Waldwirtschaft

Unterrichtsbaustein: Waldwirtschaft
Die Datei enthält Informationen, einen Lückentext sowie Freitext-Aufgaben zum Thema Waldwirtschaft. Die Abholzung der Regenwälder bedroht das Klima, während nachhaltige Landwirtschaftsmodelle wie Agroforstwirtschaft Lösungen bieten. Dabei werden die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR) von 2024 und Begriffe wie Entwaldung, Terra preta, Agroforstwirtschaft und Permakultur näher erklärt. Die Schülerinnen und Schüler sollen mithilfe dieser Informationen folgende Fragen klären: 1) Welche Auswirkungen könnte dieses Gesetz haben? 2) Glaubt ihr, dass dieses Gesetz Unternehmen dazu bringt, mehr soziale Verantwortung zu übernehmen? Werden sie zum Beispiel achtsamer mit der Umwelt und den Arbeitsbedingungen umgehen? 3) Wie wirkt sich das Verbot auf die Länder aus, die in großem Stil Landwirtschaft in Regenwaldgebieten betreiben?
Unterrichtsbaustein öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"Waldwirtschaft" von Pädagogische Hochschule Heidelberg, Siegmund: Space & Education gGmbH, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://naklim.de/wp-content/uploads/2025/03/Waldwirtschaft_Zwischen-nutzen-und-schuetzen.pdf
Herausgeber
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Herausgeber
Siegmund: Space & Education gGmbH
Jessica Kiraly, Rika Bohlmann, Ines Schmauderer, Melanie Welk, Rolf Walter
Lernressource Unterrichtsbaustein
Lizenz CC BY-NC 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen