Kaffeevollautomat aufstellen / Geldspielgerät in Betrieb nehmen

Die Datei enthält zwei Lernsituationen zum Lernfeld 3 „Automaten erstmalig in Betrieb nehmen“: 3.1) Kaffeevollautomat „Caffetteria“ aufstellen: Die Schülerinnen und Schüler ermitteln den Bedarf an Waren und deren Mengen, ermitteln die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme, planen die Inbetriebnahme, schließen den Automaten an und überprüfen/reflektieren ihr Vorgehen, bewerten das Testprodukt, erstellen die Kundenanweisung unter Einbezug fremdsprachiger Betriebsanleitung und erklären die notwendigen Reinigungsschritte. 3.2) Geldspielgerät „Magic Money Maker“ in Betrieb nehmen: Die Schülerinnen und Schüler ermitteln den Bedarf an Bargeld, ermitteln die Voraussetzungen für die Inbetriebnahme, planen die Inbetriebnahme und erstellen einen Aufstellplan, schließen den Automaten an und überprüfen/reflektieren ihr Vorgehen, erkennen fehlerhafte Funktionen, erstellen die Kundenanweisung und erklären notwendige Reinigungsschritte.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen