Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk: Kompetenzmatrix Tradition und Zukunft

Diese Datei enthält eine Darstellung der Kompetenzmatrix zum Thema Tradition und Zukunft im Bäckerhandwerk. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen für Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk im Spannungsfeld von Tradition und Zukunft kennen und berücksichtigen können. Die Kompetenzbereiche Wissen und Fertigkeiten sowie Sozial- und Selbstkompetenzen werden dabei durch folgende Entwicklungsstufen erlangt: Basiswissen und Anwendung, Vertiefung und Anwendung, Transfer und Verknüpfung mit der Betriebspraxis. Dieses Material ist im Rahmen eines Modellversuchs entstanden, der vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wurde.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk: Kompetenzmatrix Tradition und Zukunft" von Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://nib-scout.de/wp-content/uploads/2021/11/KM_Tradition-und-Zukunft.pdf
Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Nord gGmbH
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen