Mit der Methode Modellieren den Schreibprozess anleiten

Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts, weiterführenden Links und Literaturtipps zur Verfügung. Inhalte: Kennenlernen der sprachsensiblen Methode Modellieren: So gehe ich vor!; Vermittlung von Schreibstrategien nach dem Ansatz Self-Regulated Strategy Development (SRSD);gestufte Hilfen zur sprachlichen Differenzierung bei der Anwendung der Methode Modellieren: So gehe ich vor!; Merkmale guter Schreibaufgaben; Beispiel für einen kombinierten Leistungsnachweis aus dem Bereich Gastronomie zum Kompetenzbereich Schreiben.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Sonstiges |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen