Komponenten eines Bussystems auswählen, programmieren und prüfen (DOCX)

Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Ist-Zustand des Schulgebäudes und entwerfen Konzepte, wie die elektrischen Gewerke in eine Gebäudeleittechnik integriert werden können. Die Gebäudeautomation wird im Kern durch ein Bussystem mit Sensoren und Aktoren realisiert. Die Schülerinnen und Schüler achten bei der Systemauswahl auf die Kompatibilität zu den weiteren Systemen und realisieren verschiedene Funktionen (Zentral-Aus, Jalousiesteuerung, Schalten und Dimmen von Beleuchtungen usw.) mittels Software. Sie kalkulieren entsprechend des Aufwandes die Kosten der Neuinstallation.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 12, 13 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen