Elektromagnetischer Dipol
Ein elektromagnetischer Schwingkreis lässt sich mit zunehmender Abstraktion in einen Hertzschen Dipol überführen. Regt man diesen Dipol an, so beginnt er wie ein Schwingkreis elektromagnetische Strahlung zu emittieren. Dabei strahlt er nicht in jede Richtung gleichmäßig Leistung ab. Diese Richtungsabhängigkeit der Abstrahlung eines Hertzschen Dipols wird in diesem Experiment mit einem zweiten Dipol als Empfangsantenne veranschaulicht.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Elektromagnetischer Dipol" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/49062071-444e-41e9-8c65-b426d1d8311d
Dr. Gillian Kiliani
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen