Ringentladungsröhre

Video: Ringentladungsröhre
Die Maxwell-Gleichungen gehören zu den zentralen Elementen des Elektromagnetismus. Eine davon, das sogenannte Induktionsgesetz, besagt, dass jedes veränderliche Magnetfeld ein elektrisches Wirbelfeld bedingt. Mit einem Aufbau lässt sich das Phänomen gut veranschaulichen: Herzstück ist dabei eine Glaskugel, welche mit einem Gasgemisch bei niedrigem Druck gefüllt ist und von einer Spule mit vier Windungen umgeben wird. Legt man nun eine hochfrequente Wechselspannung an die Spule an, so ergeben sich schnelle Änderungen der Stromrichtung und somit auch im Magnetfeld. Wie durch die Maxwell-Gleichungen beschrieben, erzeugt das sich ändernde Magnetfeld im Inneren der Kugel ein elektrisches Wirbelfeld, welches durch das nun leuchtende Gas sichtbar gemacht wird.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Ringentladungsröhre" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/e710c63a-8f00-4f98-ae5e-3ee891da982a
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen