Schwingkreis mit einem Hertz

Video: Schwingkreis mit einem Hertz
Schwingkreise sind ein essenzieller Bestandteil moderner Elektronik und in vielen Bereichen zu finden. Um die Vorgänge in einem freien, realen Schwingkreis zu betrachten, wird in diesem Versuch eine Spule mit einer sehr hohen Induktivität von 630 Henry (H) und ein Kondensator mit 44 Mikro-Farad (µF) verwendet, so dass die Frequenz des Schwingkreises ungefähr bei einem Hertz liegt und die Vorgänge langsam ablaufen. Der Spannungs- und Stromverlauf können gut am Oszilloskop beobachtet werden. Dies zeigt am Kondensator eine Wechselspannung mit exponentiellem Abklingverhalten der Amplitude und einer Phasenverschiebung zum Strom im Schwingkreis.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Schwingkreis mit einem Hertz" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/c11972bf-34b2-40a8-ae6c-f6339f85f014
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen