E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (MP4)

Video: E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs“. In der letzten Lerneinheit haben wir schon kennengelernt, wie man Argumente von außen in eine Funktion eingeben kann. Oftmals hat man beim Programmieren aber den Fall, dass man gewisse Argumente zumeist denselben Wert haben oder deren Eingabe nicht bei jedem Funktionsaufruf von Nöten sein soll. Daher gibt es die Option Defaultwerte für Funktionsargumente vorzugeben. Wie dies funktioniert, lernen wir in diesem Abschnitt kennen: Variablen mit Defaultwert sind beim Aufruf der Funktion nicht nötig, jedoch überschreibbar. Der Typ eines Standardwertes ist durch seine Definition festgelegt. Die Reihenfolge der Argumente ohne und mit Defaultwert ist wichtig. Beispielsweise ist dies nützlich bei der Eingabe von standardmäßigen Konstanten oder bei der Vorgabe von Abbruchbedingungen mittels Toleranzen. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (MP4)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_NBVNOGLB
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen