Assistent - Informatik (technische Informatik) (m/w/d)

Assistentinnen und Assistenten für technische Informatik konzipieren Systemlösungen für betriebliche Prozesse und programmieren diese. Außerdem adaptieren sie bereits bestehende Software oder Hardware an veränderte Anforderungen. Auch entwickeln sie mit geeigneter Programmiersprache und Softwareentwicklungswerkzeugen Programme und Datenbanken. In ihrer Funktion als Administratorin oder Administrator installieren sie Software und Netzwerke auf Computern und warten diese. In der Prozessdatenverarbeitung steuern, kontrollieren und verbessern sie industrielle Abläufe, die computergestützt sind. Dazu installieren, konfigurieren, warten und reparieren sie beispielsweise Automatisierungseinrichtungen und computerintegrierte Produktionsanlagen. Zudem nehmen sie diese Einrichtungen und Anlagen in Betrieb und schulen das Bedienpersonal bezüglich der Handhabung. Ferner automatisieren Assistentinnen und Assistenten für technische Informatik die technischen Prozesse beispielsweise durch Prozessleittechnik oder speicherprogrammierbarer Steuerung. Darüber hinaus verfassen sie Qualitätsrichtlinien für Programme und entwickeln Programmtests. Die Testungen führen sie selbst durch und beraten im Anschluss Programmierer und Programmiererinnen bezüglich der Entwicklungsstandardisierung. Bei der Ausbildung zum Assistenten - Informatik (technische Informatik) handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität, Durchhaltevermögen, Sorgfalt, Lernbereitschaft und mündliches Ausdrucksvermögen |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Assistentinnen und Assistenten für Informatik mit Schwerpunkt technische Informatik arbeiten bei Software-Entwicklern, Software-Verlegern, Datenverarbeitungsdienstleistern, Systemhäusern, Hard- und Software-Beratungsfirmen, Telekommunikationsanbietern, Netzbetreibern, in Betrieben für Automatisierungslösungen sowie in Betrieben unterschiedlicher Wirtschaftsbereiche, die Automatisierungslösungen einsetzen. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.