C8a Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs (PDF)

Presentation: C8a Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „C8a Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs“. In Python gibt es die Möglichkeiten Variablen in einer festen Reihenfolge mittels eines Sequenzdatentyps zusammenzufassen. Wie solche Sequenzdatentypen funktionieren und verwendet werden lernen wir in diesem Abschnitt kennen: - In Python gibt es den Datentyp list, als Sequenzdatentyp mit dem Elemente verschiedenen Typs zusammengefasst werden können. Auf Listen können vielfältige Operationen ausgeführt werden, wie beispielsweise das Prüfen ob Elemente enthalten sind, Zugriff auf Listen, Zusammenfassung von Listen und die Bestimmung von Längen und Maxima. Die Indizierung von Elementen innerhalb einer Liste ist nullbasiert und negative Indizes dienen zur Vereinfachung der Indexarithmetik. Die Extraktion von Teillisten erfolgt mittels eines Doppelpunkt-Operators. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Präsentation öffnen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"C8a Listen und Sequenzdatentypen - Pythonkurs (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_YOHSNQJD
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen