Assistent - Informatik (Wirtschaftsinformatik) (m/w/d)

Assistentinnen und Assistenten für Wirtschaftsinformatik helfen bei der Entwicklung und Installation von Anwendungsprogrammen, mit denen Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren können. Dazu analysieren sie zunächst IT-Systeme hinsichtlich ihrer Nutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Je nach Bedarf konfigurieren sie dann die Hardware oder Software und adaptieren sie an den Bedarf des jeweiligen Unternehmens. Außerdem verwalten sie Datenbanken und programmieren Internetlösungen. Darüber hinaus betreuen sie bestehende Systeme, indem sie beispielsweise Datensicherungen durchführen oder die Anwender und Anwenderinnen zur Software und zum System beraten sowie schulen. Bei der Ausbildung zum Assistenten - Informatik (Wirtschaftsinformatik) handelt es sich um eine schulische Ausbildung.
Diese Anforderungen sind wichtig |
Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität, Durchhaltevermögen, mündliches Ausdrucksvermögen, Sorgfalt und Lernbereitschaft |
Benötigter Schulabschluss |
Kein Schulabschluss vorgegeben.
Die meisten Auszubildenden haben einen mittleren Schulabschluss, Fachhochschulreife oder Hochschulreife. |
Ausbildungsdauer in Jahren | 2 |
Wo arbeitet man? | Assistentinnen und Assistenten für Informatik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, die IT-gestützte betriebliche Kommunikations- und Informationssysteme entwickeln, betreuen und vertreiben sowie in Betrieben und öffentlichen Verwaltungen, die IT-Systeme zur Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse einsetzen. |
Aufstiegschancen Weiterbildungsmöglichkeiten |
|
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.