Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Solarkonstante und Strahlungsleistung
Mediathek
Solarkonstante und Strahlungsleistung
Als Solarkonstante S0 oder E0 bezeichnet man die langjährig gemittelte extraterrestrische Bestrahlungsstärke (Intensität) der Sonne, die bei...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gravitationsfeldstärke und Ortsfaktor
Mediathek
Gravitationsfeldstärke und Ortsfaktor
Im Grundwissensartikel zur Gravitationskraft haben wir noch einmal die aus der Mittelstufe bekannte Tatsache formuliert, dass du den Betrag FG der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geschichte der Definition der Basiseinheit Ampere
Mediathek
Geschichte der Definition der Basiseinheit Ampere
Ursprünglich verwandte man zur Festlegung der Stromstärkeeinheit die chemische Wirkung des Stromes: Im Jahre 1881 legte man fest, dass genau dann...
Unterrichtsbaustein
Video: Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums über den Fotoeffekt
Mediathek
Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums über den Fotoeffekt
In diesem Experiment wird der Fotoeffekt verwendet, um das Plancksche Wirkungsquantum zu bestimmen. Eine Kathode aus Kalium wird dabei von LED-Licht...
Video
Unterrichtsbaustein: Ohmsches Gesetz (ZIP-Datei)
Mediathek
Ohmsches Gesetz (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält eine Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen kurzen Überblick zum Verlauf der...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Video: E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs“. In der letzten Lerneinheit haben wir schon kennengelernt, wie man Argumente...
Video
Presentation: E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs“. In der letzten Lerneinheit haben wir schon kennengelernt, wie man...
Präsentation
Ubung: E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
E2 Funktionen: Defaultwerte - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. In der letzten Lerneinheit haben wir schon...
Übung
Video: Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung oder Effusion? (Teil 1)
Mediathek
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung oder Effusion? (Teil 1)
Wissenschaft lebt von Diskurs. Manchmal beschränkt sich dieser Diskurs nicht nur auf die Forschung, sondern findet bereits bei Lehrversuchen statt....
Video
Interaktion: Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Mediathek
Bewegung mit konstanter Beschleunigung
Diese Simulation zeigt ein Auto, das sich mit konstanter Beschleunigung bewegt. Die grüne Schaltfläche enthält Eingabefelder zur Festlegung von...
Interaktion
Text: Bewegung mit konstanter Beschleunigung (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Bewegung mit konstanter Beschleunigung (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Bewegung mit konstanter Beschleunigung.
Text
Text: Bewegung mit konstanter Beschleunigung (Text mit Formeln)
Mediathek
Bewegung mit konstanter Beschleunigung (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zur konstant beschleunigten Bewegung. Anhand von Formeln wird eine geradlinige Bewegung eines punktförmigen...
Text
Experiment: Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit (Simulation)
Mediathek
Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit (Simulation)
"Diese Simulation zeigt ein Auto, das sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. Die Schaltfläche enthält Eingabefelder zur Festlegung von...
Experiment
Interaktion: Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Diese Anwendung zeigt eine Kreisbewegung und stellt jeweils in einem Diagramm dar, wie sich dabei die Position, die Geschwindigkeit, die...
Interaktion
Text: Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit (Mathematischer Anhang)
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit (Mathematischer Anhang)
Es handelt sich um eine Formelsammlung mit Erklärungen zum Thema Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit. Zur Beschreibung von...
Text
Video: Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße
Mediathek
Selektive Anpassung bei konstanter Betriebsgröße
In diesem Video wird die optimale Maschinenbelegung bei unterschiedlichen Fertigungsmaschinen erklärt.
Video

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025