A1 Programmierkurs Python: Wie funktioniert der Selbstlernkurs?

In diesem Selbstlernkurs Python wird vermittelt, 1) dass Programmierung ein grundlegendes und enorm hilfreiches Handwerk darstellt, 2) dass die Beherrschung von Computern weder Hexenwerk noch Raketenwissenschaft darstellt, 3) dass Python nicht nur eine Programmiersprache, sondern eine vollwertige Programmierumgebung ist, 4) wie Python in zahlreichen Anwendungsbereichen wie numerische Berechnungen, statistische Auswertungen, maschinelles Lernen, Visualisierung von Daten und Ergebnissen und vielen anderen mehr einsetzbar ist und 5) existierende Python-Pakete zu bewerten für Ihre Aufgabenstellungen, damit Sie nicht alles von Grund auf selbst programmieren müssen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "A1 Programmierkurs Python: Wie funktioniert der Selbstlernkurs?" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_YDVJTOSS
Dominik Göddeke
Lernressource | Kurs |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Vier Textdateien wurden zu einer PDF-Datei zusammengefasst. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen