F8 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs

Damit schließen wir das fünfte Lernmodul ab. Der Beginn dieser Lerneinheit war noch sehr ähnlich zu den bisherigen Abschnitten des Kurses: Wir haben gelernt, dass Dateien mit open() geöffnet werden können, und mit close() wieder geschlossen werden. Mit den Befehlen read() und readline() sowie dem eingebauten Iterator über ein Datei-Objekt (dem Rückgabewert von open() können wir (zeilenweise) durch den Inhalt einer Datei marschieren. Mit dem Befehl write() können wir in eine Datei schreiben. Hierbei ist jeweils der „Öffnungsmodus“ wichtig, d.h. r,w,a für Lese-, Überschreib- und Anhängungs-Modus. Für spezielle Dateiformate wie csv existieren bereits vorgefertigte Lösungen. Mit den Funktionen des Moduls os können wir auf Betriebssystem-Funktionen für Manipulationen des Dateisystems zugreifen, um bspw. Verzeichnisse anzulegen oder Dateien zu löschen. Letzteres sollte mit Vorsicht verwendet werden. Danach haben wir einen Eindruck gewonnen, welche Fehlertypen und Fehlerquellen bei der Programmierung unterschieden werden, und wie wir mit ihnen umgehen können: Die Fehlersuche mit print(), type() und id() ist primitiv und „hacky“. Besser ist die Verwendung von assert und/oder gleich eines Debuggers, die (einmalige) Einarbeitung in seine Funktionsweise kann mittelfristig enorm Zeit sparen. Letztendlich ist es eine Stilfrage, ob Exceptions selbst abgefangen werden, oder ob sie „zur Außenwelt“, d.h. auf die Ebene der Nutzer\*innen unserer Programme durchgereicht werden. Als Daumenregel kann dienen, dass Benutzerfehler eher durch except Blöcke abgefangen werden sollten, während wir andere Exceptions, insbesondere die, die aus assert kommen, eher im Debugger jagen. Schließlich haben wir Pakete innerhalb des Python-Universums eingeführt, sowie einige technische Details dazu erklärt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "F8 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- http://hdl.handle.net/10900.3/OER_AURUJMDQ
Dominik Göddeke
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen