Das Durchlaufregal – anschaulich und verständlich erklärt (DOCX)

Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Güter lagern“. Der/Die Auszubildende soll eine Präsentation für eine betriebsinterne Informationsveranstaltung mit folgenden Inhalten vorbereiten: die Funktionsweise des neuen Regalsystems, die Vorteile des neuen Regalsystems allgemein und die Vorteile des neuen Regalsystems für die Fachkräfte für Lagerlogistik. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Lagerhaltung gemäß ihrer Aufgaben. Sie unterscheiden Lagerarten nach der Art des einlagernden Betriebes, nach dem Standort, nach der Bauweise und nach dem Eigentümer des Lagers. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Funktionsweise und Vorteile eines Durchlaufregals. Sie gestalten eine anschauliche Kurzpräsentation, argumentieren überzeugend und formulieren verständlich im Aktiv.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen