Ausbildung gestalten: Hauswirtschafter/in

In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung des Berufs Hauswirtschafter/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung angeboten. Bei der Planung, Durchführung und Bewertung hauswirtschaftlicher Arbeitsprozesse kommt – neben Kundenorientierung und Verbraucherschutz, Qualitätssicherung und Hygiene sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – zukünftig der Nachhaltigkeit im Sinne einer Querschnittsaufgabe eine besondere Bedeutung zu. Die Struktur des Ausbildungsberufes hat sich dahingehend geändert, dass nun in der zweiten Hälfte der Ausbildung die Vertiefung in einem der drei Schwerpunkte stattfindet: personenbetreuende Dienstleistungen, serviceorientierte Dienstleistungen und ländlich-agrarische Dienstleistungen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Hauswirtschafter/in" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/16944
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen