Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Flyer „BLEIB SAFE! 5 Tipps für KI im Schulalltag“
Der neue klicksafe-Flyer „BLEIB SAFE! 5 Tipps für KI im Schulalltag“ informiert Jugendliche zum Umgang mit KI-Tools im Schulkontext. Darin wird...
Broschüre
Mediathek
Podcast: Warum sind Wahlen wichtig für unsere Demokratie? Ein Gespräch mit Rupert Grübl
Was sind eigentlich die Aufgaben des Bundestags, welche Aufgaben haben Abgeordnete und wie entstehen Gesetze? Ganz-konkret-Moderator Maxi ist in...
Audio
Mediathek
Mobilitätsatlas: Über Ströme und Sendungen - Der Güterverkehr (3/4)
Wenn es um Treibhausgasemissionen geht, spielt der Güterverkehr eine nicht geringe Rolle. 900 Millionen Tonnen CO2 werden durch den weltweiten...
Audio
Mediathek
Nr. 119: Digitale Öffentlichkeit, Social Media und ich
Das Digitale ist öffentlich – (wann) ist es auch politisch? Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich als Nutzer*innen in der digitalen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
VR in 100 Sekunden I Was ist Virtual Reality? I Tech 1x1
Auf dem Mond spazieren? Zu Fuß auf eine Safari gehen? Über Deutschland fliegen? Geht nicht? Doch, mit Virtual Reality, kurz VR, geht das wohl....
Video
Mediathek
mooveBS GGK – Demokratien in Gefahr? – Einen kreativen Beitrag für eine Schulveranstaltung entwickeln
Das Lernprojekt „Demokratien in Gefahr? Einen kreativen Beitrag für eine Schulveranstaltung entwickeln“ thematisiert, was Demokratie ausmacht und wie...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
Videoclip: „Hate-Speech und Cybermobbing“
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Video
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Hass im Netz“ (PDF)
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Hass im Netz" (PDF)
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Hate-Speech und Cybermobbing" (PDF)
Hate-Speech und Cybermobbing sind Probleme, die zunehmend auch an deutschen Schulen auftreten und die Sicherheit und das psychische Wohlbefinden von...
Text
Mediathek
Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern Band 5: Interne Evaluation
Der vorliegende Band erläutert die interne Evaluation, also das Einholen von Rückmeldungen über das Erreichen der selbstgesetzten Ziele und die...
Broschüre
Ländermaterial
Mediathek
Videoclip: „Rassismus in Sprache und Medien“
Wie ist es zu bewerten, wenn Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, darüber entscheiden möchten, was verletzend ist und was nicht? Auf der...
Video
Mediathek
A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen (Video)
Im Video zum Thema „A2-3 Trainingsdaten ... und ihre Rolle beim Maschinellen Lernen“ geht es darum, woher Trainingsdaten für KI-Modelle stammen und...
Video
Mediathek
Wie nachhaltig sind Sand und Zement? (PDF)
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Im ersten Modul „Was ist Nachhaltigkeit?“ befassen sich die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wie nachhaltig sind Sand und Zement? (DOCX)
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Im ersten Modul „Was ist Nachhaltigkeit?“ befassen sich die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Podcast: Wie geht man am besten mit Cybermobbing um? Im Gespräch mit Teresa Ott
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich Mobbing und Hass stärker ins Internet verlagert. 16,7 Prozent der Schülerinnen und Schüler gaben in einer...
Audio
Mediathek
Nr. 133: Globalisierung am Limit | Arbeitsblätter
Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine haben Verbraucher/-innen die Verwundbarkeiten einer global vernetzten Wirtschaft zu...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Rassismus in Sprache" (PDF)
Wie ist es zu bewerten, wenn Menschen, die nicht von Rassismus betroffen sind, darüber entscheiden möchten, was verletzend ist und was nicht? Auf der...
Text
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen