Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern Band 5: Interne Evaluation

Broschuere: Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern Band 5: Interne Evaluation
Der vorliegende Band erläutert die interne Evaluation, also das Einholen von Rückmeldungen über das Erreichen der selbstgesetzten Ziele und die Wirksamkeit von Maßnahmen, Bestsandsaufnahmen und Monitoring. Interne Evaluation ist die selbstbestimmte Erfassung ausgewählter Aspekte von Qualität und deren Bewertung zum Zweck der Qualitätsverbesserung. Eine Evaluation ist immer ein Dreiklang aus beschreiben: Daten sammeln, Informationen über einen Sachverhalt einholen, bewerten: „Werte“, Normen, Maßstäbe, Qualitätsstandards anlegen, handeln: Qualitätsentscheidungen treffen. Bei der internen Evaluation geht es um eine Qualitätsbewertung, die von der Schule vorgenommen und auch von ihr selbst durchgeführt wird. Die Schule bestimmt also selbst, welche Bereiche einer Qualitätsüberprüfung unterzogen werden, was Gegenstand der Analyse sein soll, welche Maßstäbe zur Bewertung der Qualität angelegt werden sollen und welche Konsequenzen aus den Ergebnissen gezogen werden sollen.
Broschüre öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Broschüre
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen