Leitfaden zum Qualitätsmanagement in der Beruflichen Orientierung

Mit dem schulartübergreifenden Leitfaden zum Qualitätsmanagement in der Beruflichen Orientierung erhalten Schulleitungen und Lehrkräfte einen Qualitätsrahmen, der sie bei der Einschätzung bestehender Maßnahmen unterstützt. Der Leitfaden bietet Anregungen für Weiterentwicklungen und deckt die ganze Breite der Beruflichen Orientierung ab. Dabei geht es vorrangig um die systematische Evaluation und Reflexion der Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung. Eine interne Evaluation zielt u. a. darauf ab, beispielsweise mittels Befragungen oder Beobachtungen, Entwicklungsfelder der Schule aufzudecken und/oder die Zielerreichung von bereits gesetzten Zielen zu überprüfen. Diese Ergebnisse geben Hinweise darauf, ob durchgeführte Maßnahmen zur Zielerreichung beigetragen haben. Ergebnis dieser gemeinsamen Analyse kann entweder eine künftige Optimierung der Maßnahme sein, eine Bestätigung, dass die derzeitige Maßnahme passend ist, oder die Erkenntnis, die Maßnahme künftig fallen zu lassen.
ISB
Ländermaterial
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen