Das bayerische Qualitätstableau Bayern macht gute Schule

Broschuere: Das bayerische Qualitätstableau Bayern macht gute Schule
Das bayerische Qualitätstableau „Bayern macht gute Schule“ beschreibt die zentralen Merkmale von Schulqualität und berücksichtigt bedeutende Entwicklungen in Bildung und Gesellschaft. Die dritte Auflage 2021 des Qualitätstableaus wurde um das Thema der Digitalisierung aktualisiert, um den digitalen Wandel an unseren bayerischen Schulen weiterhin kraftvoll voranzutreiben. Die hohe Qualität von Unterricht und Erziehung im Freistaat steht dabei nach wie vor im Zentrum des Tableaus. Das Qualitätstableau basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schul- und Unterrichtsforschung, Vorgaben wie dem kompetenzorientierten LehrplanPlus, praktischen Erfahrungen aller Schularten und bildungspolitischen Ideen. Das macht das Qualitätstableau zu einem wichtigen Impulsgeber für guten Unterricht und gute Schule. Zugleich ist das Tableau eine wichtige Orientierung für die Schulentwicklung und bei der internen und externen Evaluation an unseren Schulen im Freistaat. Vier Module systematisieren die schulischen Organisationsprozesse als Kernaufgaben von Schule: Modul A „Lehren und Lernen“, Modul B „Persönlichkeit stärken“, Modul C „Schule leiten“, Modul D „Professionell handeln.“
Broschüre öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Broschüre
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen