Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Technische Wärmelehre - Offenes System
Lässt die Grenze eines Systems Materie hindurch, handelt es sich um ein offenes System. Die in der technischen Anwendung der Thermodynamik...
Video
Mediathek
Modell eines Geysirs
Mit drei einfachen Komponenten lässt sich im Labor ein Geysir nachbauen. Wir benötigen einen Kolben, gefüllt mit heißem Wasser als Reservoir, ein...
Video
Mediathek
Gasthermometer mit Helium
Das Gasthermometer ist mit Helium gefüllt. Zuerst wird bei Raumtemperatur Druck und Temperatur bestimmt. Anschließend wird das Thermometer...
Video
Mediathek
Siedepunktserhöhung
Wir sehen uns in einem einfachen Experiment an, dass Wasser bei einer höheren Temperatur siedet, wenn darin Kochsalz gelöst ist, als wenn es sich um...
Video
Mediathek
Clément-Désormes-Experiment
Dieser Versuch erlaubt die Bestimmung des Adiabatenexponenten nach der Methode von Clément und Désormes. Der Aufbau besteht aus einer großen...
Video
Mediathek
Modell eines Hitzdrahtinstruments
Mit einem Hitzdrahtinstrument lassen sich elektrische Ströme messen. Der zu messenden Strom fließt durch einen Draht, der sich aufgrund der Erwärmung...
Video
Mediathek
Kritischer Punkt und kritische Opaleszenz von Freon
Bei Freon 115 handelt es sich um den Fluorchlorkohlenwasserstoff (FCKW) Chlorpentafluorethan, der früher als Kältemittel eingesetzt wurde. In diesem...
Video
Mediathek
Stirlingmotoren
Dieser Versuch betrachtet drei unterschiedliche Stirlingmotoren mit unterschiedlichen Wirkungsgraden und benötigten Temperaturdifferenzen. Zum einen...
Video
Mediathek
Mechanisches Wärmeäquivalent
In diesem Experiment wird mechanische Energie aus Reibung in Wärme umgewandelt. Der Versuch erlaubt es, die spezifische Wärmekapazität von Wasser zu...
Video
Mediathek
Joule-Thomson-Effekt
In diesem Experiment sehen wir uns den Joule-Thomson-Effekt an Kohlendioxid und an Helium an. Das jeweilige Gas wird dabei an einer Glasfritte...
Video
Mediathek
Heißluftmotor
Mit diesem Modell eines Heißluftmotors oder Stirlingmotors können die drei Arbeitsmodi Wärmekraftmaschine, Kältemaschine und Wärmepumpe gezeigt...
Video
Mediathek
Kohlendioxid-Verflüssigung
Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine...
Video
News
Showroom für Wasserstoff öffnet in Backnang
An der Gewerblichen Schule in Backnang entsteht eine Wasserstoff-Lernwerkstatt. Im Januar 2024 wurde der Showroom unter großer Anteilnahme der...
Dr. Isolde Fleuchaus, Schulleiterin der Gewerblichen Schule in Backnang
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen