Kohlendioxid-Verflüssigung

Im Aufbau dieses Versuchs befindet sich gasförmiges Kohlenstoffdioxid in einer dünnen Kapillare. Das Kohlenstoffdioxid kann von unten über eine Quecksilber-Hydraulik zusammengepresst und auf diese Weise verflüssigt werden. Die Kapillare wird von Wasser umspült, so dass das Verhalten des Kohlenstoffdioxid nicht nur in Abhängigkeit des Drucks, sondern auch der Temperatur beobachtet werden kann. Wir können qualitativ das Verhalten gemäß der Van-der-Waals-Gleichung sehen, wobei die Grenzen des Modells in diesem Experiment im Koexistenzbereich (gasförmig – flüssig) liegen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Kohlendioxid-Verflüssigung" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/b6da5850-2c06-42cd-adfa-7523b8c76e2c
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen