Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs“. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist, dass viele...
Video
Presentation: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs“. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist, dass viele...
Präsentation
Ubung: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist,...
Übung
Unterrichtsbaustein: G3h NumPy: Advanced - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G3h NumPy: Advanced - Pythonkurs (PDF)
Dieser Zusatzabschnitt soll als eine Art „Anhang“ einige weitere hilfreiche Möglichkeiten vorstellen, die NumPy bereitstellt. Hierfür gibt es ein...
Unterrichtsbaustein
Ubung: G3h NumPy: Advanced - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G3h NumPy: Advanced - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Dieser Zusatzabschnitt soll als eine Art „...
Übung
Unterrichtsbaustein: D9 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Mediathek
D9 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Damit schließen wir das dritte Lernmodul ab und sollten an dieser Stelle ein noch ausgereifteres Verständnis von Datenstrukturen und List...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Analogwertverarbeitung mit der SPS (ZIP-Datei)
Mediathek
Analogwertverarbeitung mit der SPS (ZIP-Datei)
Das Ziel dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz ist die Beherrschung der Analogwertverarbeitung mit einer SPS. Zum Normieren der Ein- und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Video: Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Mediathek
Klassisches Analogon zum Quantenradierer
Als Analogon zu einem Quantenradierer betrachten wir ein Doppelspaltexperiment, bei dem jeder der beiden Doppelspalte mit einem eigenen...
Video
Unterrichtsbaustein: Analogie zwischen Linearer und Drehbewegung - Grundwissen
Mediathek
Analogie zwischen Linearer und Drehbewegung - Grundwissen
Wir kennen aus der Bewegungslehre der linearen Bewegung die Begriffe Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Masse, Kraft, Impuls und die Kinetische...
Unterrichtsbaustein
Zwei Geomatiker vom Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen überprüfen eine Landkarte, die sie erstellt haben.
Beruf
Geomatiker (m/w/d)

Geomatikerinnen und Geomatiker erheben geografische Daten mit Messinstrumenten oder entnehmen Geodaten aus analogen und digitalen Datensätzen. Sie...

Auszubildende in der Werkstatt
News
Personalisiertes Lernen an der Berufsschule – ein Schulversuch
Spannende Beispiele aus der Praxis zur Nutzung von digitalen Medien
HubbS-Redaktion
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025