Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logos von schule-mal-digital und Kompetenzverbund lernen:digital
Veranstaltungen
Wohin geht die Lernreise? Ein Realitätscheck von Zukunftstechnologien für differenzierten Unterricht
Im Community Call diskutieren Expertinnen und Experten aus Praxis und Forschung, wie digitales, adaptives Lernen individuelle Lernwege ermöglichen...
21.05.2025
Online
Test: Koch/ Köchin: Abschlussprüfung: Technologie (Probeklausur)
Mediathek
Koch/ Köchin: Abschlussprüfung: Technologie (Probeklausur)
Die Aufgaben dieser Übungsklausur orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog und ähneln den Aufgaben, die in der „richtigen“ Prüfung gestellt werden...
Test
Video: Videoclip: "Deepfakes gegen Fakten?"
Mediathek
Videoclip: "Deepfakes gegen Fakten?"
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Video
Text: Videomanuskript der Folge: "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Videomanuskript der Folge: "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Text: Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Deepfakes gegen Fakten?" (PDF)
Sogenannte Deepfakes, die sich erst bei genauem Hinsehen als Fälschungen entpuppen, nutzen eine Art von Künstlicher Intelligenz, um Videoaufnahmen...
Text
Broschuere: KI erweckt Geschichte visuell zum Leben
Mediathek
KI erweckt Geschichte visuell zum Leben
Der KI-Bildgenerator Stable Diffusion hat in den letzten Monaten viel Aufmerksamkeit erregt. Diese Technologie erlaubt auch nicht-programmieraffinen...
Broschüre
Broschuere: Flyer: KI im MINT-Unterricht
Mediathek
Flyer: KI im MINT-Unterricht
Das Thema Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese Technologie besser zu verstehen, sich mit...
Broschüre
Bild: Die Blockchain-Technologie
Mediathek
Die Blockchain-Technologie
Darstellung einer auf Basis der Blockchain-Technologie durchgeführten Transaktion.
Bild
Bildungsministerin Eva Feußner im Gespräch mit Lehrkräften und Schulleitungen
News
Neue Wege in der Ausbildung: Sachsen-Anhalt bereitet Lehrkräfte für Mikrotechnologie vor
Implementierung des Ausbildungsberufes Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin im Zuge einer Unternehmensansiedlung in Sachsen-Anhalt
Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt/LISA Halle
Mikrotechnologe (m/w/d)
Dr. Michael Scharp vom IZT
Im Fokus
„Die Energiewende ist eigentlich kein Problem, weil wir die Technologien haben.“
Im Gespräch mit Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter beim Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin
HubbS-Redaktion
Melanie Hanisch (rechts) vom Digital Education Lab und Aylin Evin Citak von der Digitalagentur Berlin
News
Zukunftstechnologien für die Schule
Neue digitale Tools für die Ausbildung bei der Veranstaltung „Azubi im Zentrum zu Gast im Digital Education Lab der IHK Berlin – Zukunftstechnologien...
HubbS-Redaktion
Video: Immer neue Technik?
Mediathek
Immer neue Technik?
Ganz nach dem Motto „je mehr, desto besser“, sehen wir immer wieder Entwicklungen und neue Ideen aus dem Boden sprießen bei denen wir uns fragen, ob...
Video
Broschuere: Ausbildung gestalten: Informationselektroniker/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Informationselektroniker/in
Die Umsetzungshilfe veranschaulicht die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan des Ausbildungsberufs...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Virtual Reality und Agumented Reality
Mediathek
Virtual Reality und Agumented Reality
Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen sind bereits vielfach in industrieller Nutzung wie z. B. für Simulations- und Trainingsanwendungen...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Logo der Zukunftslabore an den berufsbildenden Schulen
News
Zukunftslabore erproben partizipative Zusammenarbeit mit neuer Technologie
Ausbildung neu denken und gestalten, nicht nur technisch, auch didaktisch-methodisch, das ist das Ziel der Vernetzten Zukunftslabore Digitalisierung.
Georg-von-Langen-Schule BBS Holzminden und Berufskolleg Kreis Höxter
Video: Was ist "VR Full Body Tracking?"
Mediathek
Was ist "VR Full Body Tracking?"
In den letzten Videos haben wir über VR mit euch gesprochen. Diese neue Technologie ist wahrlich eine Spielwiese für Techis. Neben praktischen...
Video
Broschuere: Ausbildung gestalten: Bogenmacher/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Bogenmacher/in
In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung des Berufs und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich...
Broschüre
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025