Zukunftstechnologien für die Schule
Neue digitale Tools für die Ausbildung bei der Veranstaltung „Azubi im Zentrum zu Gast im Digital Education Lab der IHK Berlin – Zukunftstechnologien live erleben“

Im Digital Education Lab der IHK Berlin arbeiten mehrere Start-ups an digitalen Lösungen für die Ausbildung. Bei einer Schnitzeljagd durch die Räumlichkeiten konnten Berufsschullehrkräfte und Ausbildungspersonal spannende Tools im Schnelldurchlauf entdecken. Dabei wurden VR-Brillen ausprobiert und verschiedene 3-D-Druck-Materialien erraten – von Aluminium und Kunstharz bis zu Beton.
Für berufliche Schulen sind diese Anbieter möglicherweise interessant:
- Christiani: bietet neben Fachbüchern auch Lernprogramme für die Grundlagen der Metall- und Elektrotechnik sowie VR-Software
- We4All: erklärt in Workshops und Schulungen, wie 3-D-Druck leicht zu erlernen und umzusetzen ist
- Eclarity: ist eine digitale Lernplattform für Mathematik und bietet Lernpfade mit KI-Unterstützung
- Prosumio: bietet eine spielbasierte Bildungsapp für mehr Nachhaltigkeit
Es war ein spannender Austausch, der gezeigt hat, dass der Einsatz digitaler Tools Lehrkräfte entlasten kann und individualisierte Lernangebote Auszubildende motivieren. Probieren Sie es aus.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen
HubbS-Redaktion
aktualisiert: 16.10.2024