KI und Nachhaltigkeit | 08 | KI-Kolonialismus (PDF)

Kurs: KI und Nachhaltigkeit | 08 | KI-Kolonialismus (PDF)
Herzlich willkommen. Wie im Eingangsvideo erläutert, werden wir uns in diesem Video-Transkript die Geschichte des Kolonialismus als eine mögliche Art der Betrachtung von KI ansehen. Das kann uns dabei helfen, die Schattenseiten der KI-Industrie und ihrer ausbeuterischen Praktiken zu verstehen. Dieses Video-Transkript soll euch außerdem einen akademischen Diskurs vorstellen, der sich mit KI-Nachhaltigkeit auf globaler Ebene befasst und die Auswirkungen der KI-Technologie auf Minderheiten und natürliche Ressourcen kritisch beleuchtet. Wir schauen uns die Ausübung von Dominanz und Kontrolle durch KI-Technologien an und stellen Fragen wie: wer profitiert von KI-Technologie, wer und was wird durch KI-Technologien ausgebeutet, auf welchen Wirkungsebenen findet diese Ausbeutung statt, welche Akteure können darauf Einfluss nehmen?
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"KI und Nachhaltigkeit | 08 | KI-Kolonialismus (PDF)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
https://moodle.ki-campus.org/course/view.php?id=111
Lernressource Kurs, Text
Lizenz CC BY 4.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Das Material ist Bestandteil vom KI-Campus Kurs "KI für Alle 2: Verstehen, Bewerten, Reflektieren". Gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sprache Deutsch
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen