Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 2)
Mediathek
Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 2)
Ein Luftkissenreiter mit einer harten Feder läuft gegen eine fest installierte, ebenfalls harte Feder und wird an dieser reflektiert. Die...
Video
Video: Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)
Mediathek
Umwandlung von Spannenergie in kinetische Energie (Teil 1)
An einem Luftkissenreiter wird eine Feder gestaucht. Durch Ausdehnen der Feder wird der Reiter von einer Platte abgedrückt. Die resultierende...
Video
Unterrichtsbaustein: Umweltradioaktivität mit dem Luftballon
Mediathek
Umweltradioaktivität mit dem Luftballon
Zur Demonstration der Umweltradioaktivität in Gebäuden benötigst du lediglich einen Luftballon und einen Geiger-Müller-Zähler samt Zählrohr....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Universal Serial Bus (USB): Infoblatt
Mediathek
Universal Serial Bus (USB): Infoblatt
Die Datei enthält Informationen zum USB-Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Es erklärt die bautechnischen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: USB 3.1
Mediathek
USB 3.1
Die Datei enthält Informationen zum USB 3.1, einem bit-seriellen Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: USB 4.0
Mediathek
USB 4.0
Die Datei enthält Informationen zum USB 4.0, einem bit-seriellen Datenübertragungssystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten, und zu...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: USB-Anschluss: Das bedeuten die verschiedenen Farben
Mediathek
USB-Anschluss: Das bedeuten die verschiedenen Farben
Die Datei enthält Informationen zur Bedeutung der Farben Blau, Gelb, Schwarz und Rot von USB-Anschlüssen. Die Datei gehört zur Lernsituation "Eine...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: USB-Kabelstandards
Mediathek
USB-Kabelstandards
Die Datei enthält Informationen zu USB-Kabelstandards bis USB 3.1 Gen 2 und eine Übersicht zur möglichen Steckkombinationen. Die Datei gehört zur...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Presentation: Verlegeverkabelung mit LSA-Werkzeug
Mediathek
Verlegeverkabelung mit LSA-Werkzeug
Die Präsentation zeigt anhand von Fotos, wie mit einem LSA-Werkzeug ein Netzwerkkabel verlegt. Die Datei gehört zur Lernsituation "Eine CAT7-...
Präsentation
Ländermaterial
Video: Verschiedene Stoffe - verschiedene Massen
Mediathek
Verschiedene Stoffe - verschiedene Massen
In dem Video wird dargestellt, wie unterschiedlich die Masse von 1 Mol verschiedener Stoffe ist. Es werden Bor, Kohlenstoff, Schwefel, Quecksilber...
Video
Video: Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz
Mediathek
Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz
In diesem Video geht es um die Verwendung von Natriumthiosulfat als Fixiersalz. Zunächst wird eine Suspension aus Silberhalogenid hergestellt. Dazu...
Video
Unterrichtsbaustein: Von der klassischen Physik zur Teilchenphysik
Mediathek
Von der klassischen Physik zur Teilchenphysik
"Experimente zur Teilchenphysik sind aufwändig, teuer und im Schulalltag nicht realisierbar - so die landläufige Meinung. Dabei lassen sich...
Unterrichtsbaustein
Video: Waltenhofensches Pendel
Mediathek
Waltenhofensches Pendel
Bewegt man ein leitendes Objekt, vorzugsweise aus Metall, in einem Magnetfeld, so werden in diesem Wirbelströme induziert. In dem Versuch betrachten...
Video
Video: Wasserdipole im elektrischen Feld
Mediathek
Wasserdipole im elektrischen Feld
Eine der Besonderheiten des Wassermoleküls ist seine Dipoleigenschaft. Durch seine leichte Winkelung besitzt es auf der Seite des Sauerstoff-Atoms...
Video
Video: Wasserrakete
Mediathek
Wasserrakete
Eine Rakete arbeitet nach dem Prinzip, dass Masse nach hinten ausgestoßen wird und sich die Rakete aus Gründen der Impulserhaltung daraufhin...
Video
Video: Wasserstoff erlischt Kerze
Mediathek
Wasserstoff erlischt Kerze
In dem Experiment wird dargestellt, wie eine Kerze, die in Wasserstoff gehalten wird, erlischt und anschließend in Sauerstoff wieder anfängt zu...
Video
Unterrichtsbaustein: Wasserstoff und verwandte Atome
Mediathek
Wasserstoff und verwandte Atome
Sowohl durch viele Experimente als auch durch theoretische Überlegungen ist es den Physikern gelungen, die Energiezustände des Wasserstoff-Atoms...
Unterrichtsbaustein
Video: Wasserstoffdiffusion oder Pfeffersche Zelle
Mediathek
Wasserstoffdiffusion oder Pfeffersche Zelle
In diesem Video wird ein Experiment durchgeführt, welches sich mit der Wasserstoffdiffusion, auch Pfeffersche Zelle genannt, beschäftigt.
Video
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025