Hochpass und Tiefpass

Video: Hochpass und Tiefpass
Manchmal ist es in der Signalverarbeitung wichtig, bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herausfiltern zu können. Eine analoge Form dafür ist der Hoch- und Tiefpass. Eine einfache Schaltung besteht lediglich aus einem Widerstand und einem Kondensator, die so verschaltet werden, dass Schwingungen je nach Frequenzen stärker oder schwächer gedämpft werden.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Hochpass und Tiefpass" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/4576e2e0-5f94-46f9-877b-1bb710bbadc9
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen