Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Wechselspannungsgenerator
Mediathek
Wechselspannungsgenerator
Strom, der in einem Kraftwerk erzeugt wird, ist fast ausschließlich Wechselstrom. Zur Erzeugung werden beispielsweise mit Hilfe von Wasserdampf oder...
Video
Interaktion: Einfache Wechselstromkreise
Mediathek
Einfache Wechselstromkreise
Diese Anwendung zeigt einen einfachen Stromkreis, der aus einer Wechselspannungsquelle und – je nach aktiviertem Optionsfeld – einem reinen ohmschen...
Interaktion
Video: Phasenverschiebung bei Kondensator und Spule
Mediathek
Phasenverschiebung bei Kondensator und Spule
Bei einem ohmschen Widerstand in einem Wechselstromkreis sind die Spannung, die am Widerstand anliegt und der Strom, der durch den Widerstand fließt...
Video
Video: Hochpass und Tiefpass
Mediathek
Hochpass und Tiefpass
Manchmal ist es in der Signalverarbeitung wichtig, bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herausfiltern zu können. Eine analoge Form dafür ist...
Video
Video: Transformator mit Jakobsleiter und Punktschweißen
Mediathek
Transformator mit Jakobsleiter und Punktschweißen
Der Versuch zeigt zwei extreme Formen eines Transformatoraufbaus mit unterschiedlichen Anwendungen. In der ersten Konfiguration hat die Sekundärspule...
Video
Interaktion: Generator
Mediathek
Generator
Diese Anwendung simuliert einen Generator, der aus Gründen der Übersichtlichkeit auf die wesentlichsten Teile reduziert ist. Anstelle eines Ankers...
Interaktion
Interaktion: Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren
Mediathek
Kombinationen von Widerständen, Spulen und Kondensatoren
Mit dieser Anwendung lassen sich aus (ohmschen) Widerständen, idealen Induktionsspulen (ohne Widerstand) und Kondensatoren einfache...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Wechselstromgrundgrößen erläutern und berechnen (ZIP-Datei)
Mediathek
Wechselstromgrundgrößen erläutern und berechnen (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu einer Lernsituation für eine Unterrichtssequenz mit Tablet-Einsatz: Mithilfe eines digitalen Versuchs und eines...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025