Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Hochpass und Tiefpass
Manchmal ist es in der Signalverarbeitung wichtig, bestimmte Frequenzbereiche aus einem Signal herausfiltern zu können. Eine analoge Form dafür ist...
Video
Mediathek
Potentiometer
Unter einem Potentiometer, kurz oft einfach nur Poti genannt, versteht man einen ohmschen Widerstand, dessen Widerstandswert variabel ist. Hierfür...
Video
Mediathek
Fotowiderstand
Von den häufig genutzten ohmschen Widerständen ist man gewohnt, dass sie sich (zumindest in einem gewissen Rahmen) nicht verändern, also konstant...
Video
Mediathek
Heißleiter
Von den häufig genutzten ohmschen Widerständen ist man gewohnt, dass sie sich (zumindest in einen gewissen Rahmen) nicht verändern, also konstant...
Video
Mediathek
Glühkette
Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche elektrische Widerstände bzw. sind unterschiedlich gut leitend. Fließt nun ein elektrischer Strom...
Video
Mediathek
Widerstand eines Eisendrahts bei Erwärmung
In sehr vielen Materialien hängt der elektrische Widerstand unter anderem von der Temperatur des Materials ab. Für Metalle wie beispielsweise Eisen...
Video
Mediathek
Wheatstonesche Brückenschaltung
Kommerziell erhältliche Widerstände werden häufig über eine Farbcodierung gekennzeichnet, um ihren Wert ermitteln zu können. Um den Widerstandswert...
Video
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen