Glühkette

Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche elektrische Widerstände bzw. sind unterschiedlich gut leitend. Fließt nun ein elektrischer Strom durch einen Draht, so erwärmt sich dieser abhängig vom Widerstand des Materials. In diesem Versuch lässt sich beobachten, wie in einer Kette aus abwechselnd miteinander verbundenen Kupfer- und Eisendrähten die Abschnitte aus Eisen anfangen zu glühen, sobald ein Strom von etwa 15 Ampere angelegt wird. Die Stücke aus Kupfer glühen hingegen nicht. Eisen hat somit einen höheren Widerstand im Vergleich zu Kupfer.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Glühkette" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/6460ba15-f811-4417-8594-0ba744d4e39e
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen