Supraleiterbahn

Video: Supraleiterbahn
Bei dem verwendeten Supraleiter handelt sich um einen keramischen YBCO-Hochtemperatur-Supraleiter und somit Typ-II-Supraleiter. Der Supraleiter wird mit einem Abstandshalter auf einer Schiene aus Permanentmagneten abgekühlt. Er ist fest in einer kleinen Box montiert, in die von oben flüssiger Stickstoff eingefüllt wird. Ist der Supraleiter kalt, wird der Abstandshalter entfernt und der Supraleiter schwebt über der Schiene. Auf die Box kann das Gehäuse einer Modell-E-Lok aufgesteckt werden. Einmal angestoßen, dreht die Bahn mehrere Minuten ihre Runden. Als Alternative steht eine kleinere, gerade Schiene zur Verfügung, auf welcher die Bahn hin und her fährt, auch wenn man die Schiene auf den Kopf dreht.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Supraleiterbahn" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/762d9600-7d2c-4819-b277-94bbbd297051
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen