Von der klassischen Physik zur Teilchenphysik

"Experimente zur Teilchenphysik sind aufwändig, teuer und im Schulalltag nicht realisierbar - so die landläufige Meinung. Dabei lassen sich verschiedene Aspekte der Teilchenphysik auch mit bekannten Demonstrationsexperimenten untersuchen. "Klassische" Versuche wie die Braun'sche Röhre, die Fadenstrahlröhre etc., von Julian Merkert im Rahmen seiner Staatsexamensarbeit gezielt aufbereitet für die Teilchenphysik und ergänzt um passende Aufgaben, finden sich bei CERN Education. Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Günter Quast (IEKP, Universität Karlsruhe) und Dr. Sascha Marc Schmeling (CERN) betreut."
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen