Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Mediathek
Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Wir betrachten als Beispiel einen Satelliten, der auf der Erdoberfläche (Radius rE) ruht (wir vernachlässigen die Erdrotation) und der auf eine...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Starke Wechselwirkung
Mediathek
Starke Wechselwirkung
"Die starke Wechselwirkung ist u.a. für die Bindung der Quarks in Protonen und Neutronen, die Kraft zwischen Protonen und Neutronen im Atomkern (...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Steckdosenstromkreis überprüfen
Mediathek
Steckdosenstromkreis überprüfen
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Stehende Wellen auf Seil und Feder
Mediathek
Stehende Wellen auf Seil und Feder
Dieser Versuch besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden über einen Lautsprecher stehende Wellen auf einem Seil angeregt. Es lassen sich die...
Video
Video: Stehende Wellen mit der Wellenmaschine
Mediathek
Stehende Wellen mit der Wellenmaschine
Die hier gezeigte Wellenmaschine besteht aus einzelnen Doppelpendeln, die die Form kleiner Hanteln besitzen und auf Schneiden gelagert sind. Die...
Video
Video: Stickstoffdioxidherstellung aus Kupfer und Salpetersäure
Mediathek
Stickstoffdioxidherstellung aus Kupfer und Salpetersäure
Das Video zeigt wie Stickstoffdioxid aus Kupfer und Salpetersäure hergestellt wird. Dazu reagiert Kupfer mit konzentrierter Salpetersäure zu...
Video
Video: Stirlingmotoren
Mediathek
Stirlingmotoren
Dieser Versuch betrachtet drei unterschiedliche Stirlingmotoren mit unterschiedlichen Wirkungsgraden und benötigten Temperaturdifferenzen. Zum einen...
Video
Video: Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters
Mediathek
Stokessche Reibung und Modell eines Kugelfallviskosimeters
Ein mit Paraffinöl gefüllter Standzylinder dient als Modell eines Kugelfallviskosimeters. Kugeln unterschiedlicher Größe fallen durch das Paraffinöl...
Video
Unterrichtsbaustein: Strahlenbelastung durch Höhenstrahlung
Mediathek
Strahlenbelastung durch Höhenstrahlung
"Die Höhen- oder kosmische Strahlung dringt nicht überall gleich stark in die Erdatmosphäre ein, da das Magnetfeld der Erde die elektrisch geladenen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Strahlenbelastung durch medizinische Anwendungen
Mediathek
Strahlenbelastung durch medizinische Anwendungen
Bei der Bestrahlung von Tumoren werden in der Regel wesentlich höhere Dosen verwendet als in der Diagnostik: Die zur Bekämpfung einer Tumorerkrankung...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Strahlenbelastung durch terrestrische Strahlung
Mediathek
Strahlenbelastung durch terrestrische Strahlung
Die Ortsdosisleistung der terrestrischen Strahlung in der BRD wurde für über 30000 Orte bestimmt: Weite Bereiche Norddeutschlands sind durch...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Streuexperiment
Mediathek
Streuexperiment
Eine Herausforderung für die Atom- und Kernphysik ist experimentell gesicherte Aussagen über die Struktur von Mikroobjekten wie Atomen, Atomkernen,...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Streuversuch und Atommodell von RUTHERFORD
Mediathek
Streuversuch und Atommodell von RUTHERFORD
RUTHERFORDs Mitarbeiter Hans GEIGER (1882 - 1945) und Ernest MARSDEN (1889 - 1970) führten den Versuch durch, der heute unter dem Namen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Stroboskopaufnahme eines freien Falls
Mediathek
Stroboskopaufnahme eines freien Falls
Schneide mit Hilfe einer Fotobearbeitungssoftware den Bereich des freien Falls aus. Bei der Auswertung mit VIVITAB ist es vorteilhaft, das Bild um 90...
Unterrichtsbaustein
Video: Strom- und Spannungsbegrenzung an Netzgeräten
Mediathek
Strom- und Spannungsbegrenzung an Netzgeräten
In diesem Video wird die Verwendung von regelbaren Labornetzteilen mit Strom- und Spannungsbegrenzung gezeigt. Dies geschieht am Beispiel einer...
Video
Video: Strömungsapparat
Mediathek
Strömungsapparat
Mit dem Strömungsapparat lassen sich laminare und turbulente Strömungen um verschiedene Hindernisse betrachten. Dazu werden im Strömungsapparat...
Video
Video: Superelastischer Stoß
Mediathek
Superelastischer Stoß
Wir schauen uns Impulserhaltung bei einem superelastischen Stoß an, bei dem zu Versuchsbeginn sowohl die kinetische Gesamtenergie wie auch der...
Video
Video: Supraleiterbahn
Mediathek
Supraleiterbahn
Bei dem verwendeten Supraleiter handelt sich um einen keramischen YBCO-Hochtemperatur-Supraleiter und somit Typ-II-Supraleiter. Der Supraleiter wird...
Video
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025