Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Werkstoffprüfer/in
Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Kunststofftechnik untersuchen Halbzeuge und Teile aus Kunststoff auf Materialeigenschaften bzw. Schäden. Sie...
Video
Mediathek
Umsetzungshilfe für das Wahlpflichtfach Digitale Transformation an Fachschulen
Exemplarisch werden in dieser Umsetzungshilfe Lernsituationen aus den Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik aufgezeigt, strukturiert und aus...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
RFID-Transponder
"RFID-Systeme (radio-frequency identification) und RFID-Transponder als Weiterentwicklung einfacher RF-Diebstahlschutzsysteme werden heutzutage in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Monitoring und Zertifizierung im Fairen Handel
In den letzten Jahren hat es eine rasante Entwicklung im Bereich von Monitoring- und Zertifizierungs-Systemen im Fairen Handel gegeben. Die...
Broschüre
Mediathek
CPS-Schulungsraum im Netzwerk integrieren
Ein Unternehmen will für Weiterbildungen im Bereich cyber-physischer Systeme einen zusätzlichen Schulungsraum einrichten, der den...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Feinoptiker/in Lernfeld 12 Kann-Liste
Kann-Liste zum Lernfeld 12 des Berufs Feinoptiker/in: „Baugruppen und Systeme prüfen“. Die Schülerinnen und Schüler können abhaken, welche...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Mediathek
Feinoptiker/in Lernfeld 11 Kann-Liste
Kann-Liste zum Lernfeld 11 des Berufs Feinoptiker/in: „Baugruppen herstellen und Systeme montieren“. Die Schülerinnen und Schüler können abhaken,...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Mediathek
Integrierte Grammatik: Nominalisierungen
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Integrierte Grammatik: Der Imperativ in Betriebsanweisungen
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Future Skills-Selbstlernkurs: Systemkompetenz
Im Lernmodul zum Future Skill „Systemkompetenz“ erfahren Sie alles über komplexe Systeme und ihre Anwendung im realen Kontext. Die interaktive...
Kurs
Mediathek
Vorlage Betriebsanweisung für die Säulenbohrmaschine
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Technische Dokumentation zur Säulenbohrmaschine (Glossar)
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Bestandteile der Säulenbohrmaschine (Infotext)
Es handelt sich um einen Infotext zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Mechatroniker/in
Mechatroniker/innen bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter...
Video
Mediathek
Organisationsentwicklung: Wissensmanagement-Systeme an Schulen
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt, inwiefern Wissensmanagement-Systeme die Verteilung und Archivierung von Wissen an Schulen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
mooveBS Elektrotechnik – Schrankensteuerung instand setzen
Das Lernfeldprojekt „Schrankensteuerung instand setzen“ bezieht sich auf das Lernfeld 3 „Steuerungen und Regelungen analysieren und anpassen“ bzw. „...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Mediathek
Bestandteile einer Säulenbohrmaschine (Glossar)
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Mediathek
Technische Wärmelehre - Abgeschlossenes System
Sind die Grenzen eines Systems nicht nur für Materie undurchlässig, verhindern sie vielmehr jede Wechselwirkung (z. B. auch Energieaustausch)...
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen