Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Magnetfeldstärke einer Spule mit und ohne Eisenkern
Eine stromdurchflossene Spule erzeugt ein Magnetfeld, welches dem eines Stabmagneten ähnelt. Um einen Eindruck für die Stärke des Magnetfeldes zu...
Video
Mediathek
Magnetfeld eines geraden Leiters
Die Animation in Abb. 1 zeigt den Verlauf des Magnetfeldes eines stromdurchflossenen geraden Leiters. Die Feldlinien sind konzentrische Kreise mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
OHMsches Gesetz (Version B)
Ein einfacher Stromkreis besteht aus einer elektrischen Quelle, mit der man die Stromstärke im Stromkreis verändern kann, und einem Leiter. Wie hängt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Elektronen werden in einem Magnetfeld über die Lorenzkraft auf eine Kreisbahn gelenkt. Kennt man die kinetische Energie der Elektronen und die Stärke...
Video
Mediathek
Elektrische Kraft
Über elektrische Ladungen und elektrische Kräfte hast du in früheren Jahrgangsstufen bereits einiges gelernt: Es gibt positive und negative Ladungen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Werkstatt How-to: Fake-Bilder erkennen
Social Media und Messenger-Dienste sind zu zentralen Nachrichten- und Informationsquellen geworden – von der Influencerin bis hin zum Nachbarn: Viele...
Video
Mediathek
Magnetisierung
"Bei relativ hohen Stromwerten verläuft die Neukurve immer flacher (Sättigungsbereich). Eine Erhöhung des Magnetfeldes erfolgt nur noch durch das...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Synchrotron
Beim Zyklotron durchlaufen die immer schneller werdenden Teilchen Bahnen mit immer größeren Radien. Dies bedeutet, dass man relativ ausgedehnte...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Tachometer
Ein mit der Tachometerwelle umlaufender Permanentmagnet erzeugt in dem rosa gezeichneten Speichenrad (oft wird auch eine Leichtmetallglocke verwendet...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Induktion durch Änderung des Flächeninhalts Demonstrationsversuch
Auf einem Metallrahmen M befinden sich drei Leiterschleifen mit verschiedenen Breiten b. Der Metallrahmen kann mit Hilfe eines Motors mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ausbildung gestalten: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Diese Umsetzungshilfe unterstützt Berufsschullehrer/innen, Ausbilder/innen und Prüfer/innen bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und...
HANDREICHUNG
Mediathek
Bestimmung der magnetischen Kraft
Grundwissen und Aufgaben zur Bestimmung der magnetischen Kraft. Herrscht an einem Punkt ein magnetisches Feld mit bekannter Richtung, Orientierung...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wechselwirkungen
Warum bewegen sich die Planeten um die Sonne und fliegen nicht einfach davon? Warum bilden sich Atome aus Atomkernen und Elektronen? Warum können...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Ich setze einen Notruf richtig ab (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem zweiten Lehrjahr mit der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (MP4)
In diesem Video stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die Vorstellung von...
Video
Mediathek
Woche 1 | Theorie | Einführung in die KI (PDF)
In diesem Video-Transkript stellen wir Definitionen für "Künstliche Intelligenz" vor und hinterfragen sie kritisch. Außerdem beschreiben wir die...
Kurs
Mediathek
Gestaltung einer adjustierten Schiene als Therapiemittel
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 3: Der Zahnarzt stellt bei einem Patienten, der über starke Schmerzen im Kiefer klagt, eine...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen