Magnetfeldstärke einer Spule mit und ohne Eisenkern

Eine stromdurchflossene Spule erzeugt ein Magnetfeld, welches dem eines Stabmagneten ähnelt. Um einen Eindruck für die Stärke des Magnetfeldes zu bekommen, wird in diesem Experiment ein frei hängender Nagel verwendet. Wird der Strom durch die Spule eingeschaltet, wird der Nagel minimal in Richtung der Spule ausgelenkt. Versieht man die Spule allerdings mit einem Eisenkern, so wird der Nagel bis an die Spule herangezogen und dort festgehalten. Dieser Versuch veranschaulicht gut die Verstärkung des Magnetfelds eines Elektromagneten mit einem Eisenkern.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Magnetfeldstärke einer Spule mit und ohne Eisenkern" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/c6fa1033-ba7c-4623-9455-6da29737c4e7
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource | Video, Experiment |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen