Ausbildung gestalten: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Diese Umsetzungshilfe unterstützt Berufsschullehrer/innen, Ausbilder/innen und Prüfer/innen bei einer effizienten und praxisorientierten Planung und Durchführung der Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Die Tendenz in der Kreislaufwirtschaft geht immer mehr von weg von der Abfallbeseitigung und hin zur Abfallvermeidung und Abfallverwertung. Die Angebotspaletten ändern sich häufig, sodass sehr starke Flexibilität von dem Betriebspersonal gefordert wird. Bei der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft wird durch die Möglichkeit, zwischen den drei Schwerpunkten Logistik, Sammlung und Vertrieb, Abfallverwertung und -behandlung und Abfallbeseitigung und -behandlung zu wählen, den Anforderungen der sehr unterschiedlich strukturierten Entsorgungsunternehmen Rechnung getragen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://bibb-dspace.bibb.de/rest/bitstreams/5d19366c-0bf9-4705-ae75-eb858205f708/retrieve
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen