Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Mediathek
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei | Die wichtigsten Begriffe (Polnisch, Rumänisch, Bulgarisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Polnisch, Rumänisch und Bulgarisch. Dies...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Mediathek
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei | Die wichtigsten Begriffe (Französisch, Spanisch)
Dieses Dokument beinhaltet wichtige Begriffe und Tätigkeiten des Berufs in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Dies ermöglicht...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 1
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 1
Hier sind alle Materialien, um den ersten Workshop des Moduls „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ des Projekts „...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 2
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 2
Hier sind alle Materialien, um den zweiten Workshop des Moduls „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ des Projekts „...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 3
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 3
Hier sind alle Materialien, um den dritten Workshop des Moduls „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ des Projekts „...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 4
Mediathek
Modul „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ Workshop 4
Hier sind alle Materialien, um den vierten Workshop des Moduls „Lebensmittelabfallvermeidung und Partizipation der Mitarbeitenden“ des Projekts „...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Umsetzungshilfen - Lernfeld 10-13 - (ZIP)
Mediathek
Umsetzungshilfen - Lernfeld 10-13 - (ZIP)
Die Datei enthält Umsetzungshilfen (Zielanalysen und Unternehmensprofile) (jeweils als PDF und DOCX) für das Lernfeld 10-13, 3. Ausbildungsjahr im...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Ausführung für das Berufsbildungspersonal
Mediathek
Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Ausführung für das Berufsbildungspersonal
Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Debatten um die ökologischen und sozialen Grenzen unseres Wirtschaftens haben die Anforderungen an die...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Ausführung für die Auszubildenden
Mediathek
Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Ausführung für die Auszubildenden
Nachhaltigkeit ist in der Lebensmittelbranche ein wichtiges Thema. Die Nachfrage von Verbraucherinnen und Verbrauchern nach nachhaltig produzierten...
Unterrichtsbaustein
Zwei Milchtechnologen überprüfen in der Gläsernen Molkerei in Münchehofe die Reifung der Käselaibe.
Beruf
Milchtechnologe (m/w/d)

Milchtechnologinnen und Milchtechnologen erzeugen Milchprodukte. Um Trinkmilch, Butter, Käse und andere Milcherzeugnisse herzustellen,...

Eine Automatenfachfrau befüllt einen Lebensmittelautomaten mit Snacks und Süßigkeiten.
Beruf
Automatenfachmann (m/w/d)

Automatenfachleute montieren Automaten für Tickets, Lebensmittel, Geld und zum Spielen. Sie installieren und konfigurieren die technischen Systeme...

Eine Fachkraft im Gastgewerbe richtet ein köstliches Büfett mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Speisen her.
Beruf
Fachkraft für Gastronomie (m/w/d)

Fachkräfte für Gastronomie kümmern sich um das Wohl von Gästen in Restaurants und Cafés oder Gästehäusern und Pensionen. Sie betreuen, bedienen...

Sternekoch Heiko Nieder zaubert kulinarische Köstlichkeiten für die Gäste des Restaurants vom Hotel Dolder Grand in Zürich.
Beruf
Koch (m/w/d)

Köchinnen und Köche kreieren vom einfachen Schnellimbiss bis hin zum 5-Gänge-Menü leckere Gerichte. Zunächst stellen sie einen Speiseplan auf....

Eine Bäckerin holt frisch gebackene Brezeln und Brötchen aus dem Ofen.
Beruf
Bäcker (m/w/d)

Bäckerinnen und Bäcker beginnen ihren Arbeitstag mitten in der Nacht. In der Backstube stellen sie Brot, Brötchen und Croissants her, und sorgen...

Frau bespricht mit ihren Kollegen Klimaschutz
News
Der „Schools for Earth“-Klimarechner jetzt für berufsbildende Schulen
Mit dem Tool können Schulen geeignete Klimaschutzmaßnahmen entwickeln und ihre Nachhaltigkeit gezielt verbessern.
HubbS-Redaktion
Eine Fachkraft Küche unterstützt den Koch eines Wirtshauses bei der Zubereitung der wohlschmeckenden Speisen.
Beruf
Fachkraft Küche (m/w/d)

Küchenfachkräfte bereiten eine Vielzahl an Speisen vor. Sie richten Desserts und Salate an und zaubern einfache Suppen oder Soßen. Zudem kochen...

Eine Hauswirtschafterin wischt in einem Freizeitzentrum den Fußboden.
Beruf
Hauswirtschafter (m/w/d)

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter übernehmen alle hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und organisieren den Tagesablauf in Groß- oder...

Zwei Süßwarentechnologinnen arbeiten in der Fabrik an der Herstellung von Pralinen.
Beruf
Süßwarentechnologe (m/w/d)

Süßwarentechnologinnen und Süßwarentechnologen produzieren Schokolade, Dauerbackwaren, Konfekt oder Zuckerwaren. Während der Herstellung befüllen...

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025