Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Mediathek
Basismodell zur Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen
Effizient, strukturiert und digital – das Basismodell für die Unterrichtsbeobachtung und -bewertung an beruflichen Schulen bietet Ihnen eine...
Broschüre
Ländermaterial
Broschuere: Smartphone-Nutzung an Schulen: Orientierungspapier (Juli 2025)
Mediathek
Smartphone-Nutzung an Schulen: Orientierungspapier (Juli 2025)
Kaum ein Thema bestimmt den öffentlichen Bildungsdiskurs der vergangenen Monate so stark wie ein mögliches Smartphone-Verbot in der Schule. Ausgelöst...
Broschüre
Ubung: G4e matplotlib: Miniübungen: fortgeschrittene Aspekte - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G4e matplotlib: Miniübungen: fortgeschrittene Aspekte - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook zur Bearbeitung von „G4e matplotlib: Miniübungen: fortgeschrittene Aspekte - Pythonkurs“. In dieser...
Übung
Video: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs“. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist, dass viele...
Video
Presentation: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs“. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist, dass viele...
Präsentation
Ubung: G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G3d NumPy: Rechnen, Indizieren und Dateien - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Der entscheidende Vorteil von NumPy ist,...
Übung
Unterrichtsbaustein: Social und Sustainable Entrepreneurship als Weg zu mehr Nachhaltigkeit?
Mediathek
Social und Sustainable Entrepreneurship als Weg zu mehr Nachhaltigkeit?
Ausbeuterische, umweltschädliche Produktionsbedingungen, Plastikmüll im Meer, Klimawandel – soziale und ökologische Probleme sind allgegenwärtig....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: F8 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Mediathek
F8 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Damit schließen wir das fünfte Lernmodul ab. Der Beginn dieser Lerneinheit war noch sehr ähnlich zu den bisherigen Abschnitten des Kurses: Wir haben...
Unterrichtsbaustein
Julia Olesen steht in der Lieferkette und erklärt den Teilnehmenden des Workshops die Aufgabe.
News
Neuer Workshop für Nachhaltigkeit in der Berufsbildung
Mit dem interaktiven Beratungstool können Auszubildende entlang einer Lieferkette die Herausforderungen der Akteure kennenlernen und über...
HubbS-Redaktion
Das ist ein Foto vom MOERFI-Team.
Im Fokus
MOERFI
Demo-Tage und Mapping von (OER–förderlichen) Bildungsinfrastrukturen
Susanne Fritz für FWU Institut für Film und Bild
Ein Netzwerk aus Menschen
News
Schulversuch zur besseren Lernortkooperation in Bayern
Auftakt von „clever clustern – gut vernetzt in den Beruf“ für neue Formen der Vernetzung von Schule und Betrieb
HubbS-Redaktion
Eine Mathematisch-technische Softwareentwicklerin programmiert in einem Start-up.
Beruf
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (m/w/d)

Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und Mathematisch-technische Softwareentwickler befassen sich mit der Anwendung und der...

Ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik repariert einen defekten Fahrstuhl.
Beruf
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w/d)

Elektronikerinnen und Elektroniker für Informations- und Systemtechnik fertigen funktechnische Systeme wie Telefone, Aufzugs- und...

Arbeitsblatt: Geld im Wirtschaftskreislauf | Geldkreislauf (Lösungen)
Mediathek
Geld im Wirtschaftskreislauf | Geldkreislauf (Lösungen)
Diese Datei enthält die Lösung zum Arbeitsblatt Geld im Wirtschaftskreislauf | Geldkreislauf.
Arbeitsblatt
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
News
Wohnen in der Berufsschule?
Robert Habeck schlägt das Schaffen von Übernachtungsmöglichkeiten an Berufsschulen vor.
HubbS-Redaktion
Ein Bildschirm mit der Überschrift KI-Chatbots
Im Fokus
Wird Prompting bald überflüssig?
Die neuesten KI-Reasoning-Sprachmodelle denken länger nach und können komplexere Sachverhalte erfassen.
HubbS-Redaktion
Ein Fachinformatiker arbeitet mit dem Laptop im Serverraum und überprüft die Leitungen.
Beruf
Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker erstellen EDV-Systeme und passen sie für ihre Kundinnen und Kunden an. Es gibt vier Fachrichtungen: 1)...

Ein Mitarbeiter eines Metallwerkes nimmt eine Probe von dem Silberpulver.
Beruf
Edelmetallprüfer (m/w/d)

Edelmetallprüferinnen und Edelmetallprüfer prüfen Gold, Silber oder Platin sowie Legierungen, indem sie deren Zusammensetzung und Eigenschaften...

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025