Einen Showroom mit einer Miniserveranlage planen (DOCX)

Ein Fertighausunternehmen ist auf der Suche nach einem Partner, mit dem sich ein smartes Eigenheim realisieren lässt. Durch Analyse der am Markt verfügbaren Lösungen und der gegebenen Rahmenbedingungen soll zunächst ein geeignetes System ausgewählt werden. Dieses soll vor allem hinsichtlich einer Fotovoltaikanlage, des Gewerks Heizung / Klima / Lüftung, Multimedia, Beschattung sowie der Gebäudesicherheit integrationsfähig sein. Die flexible Anbindung und Steuerung der Teilnehmer per Busleitung oder Gebäudefunk ist genauso Voraussetzung wie eine übersichtliche Visualisierung. Nach Festlegung der Funktionen des Miniserversystems werden anschließend dessen Aufbau analysiert sowie Einbaukriterien festgelegt. Anhand einer Stückliste werden die erforderlichen Komponenten ausgewählt und ein Angebot erstellt.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen