Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Medizinethik: Schönheitsoptimierung (PDF)
Sie haben mit Ihrer Kollegin Maike Mittagspause. Maike pflegt ihre Instagram-Story. Sie sprechen sie auf ihre Fotos an: Auf einigen Bildern ist Maike...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
D2 Algorithmischer Bias - Arbeitsblatt: KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen
Beim Arbeitsblatt „KI-Blogeintrag zum Bias im Maschinellen“ wird ergänzend zu den Arbeitsblättern „Klassifizierung von Obst mit Googles Teachable...
Arbeitsblatt
Mediathek
Design Thinking in der Schule
Tagtäglich warten spannende Herausforderungen auf uns. Die großen wie der Klimaschutz oder die Friedenspolitik. Aber auch komplexe schulische...
Video
Mediathek
Podcast: Wer bestimmt, was Künstliche Intelligenz können muss? Im Gespräch mit Katharina Kinder-Kurlanda
Das Thema Künstliche Intelligenz, kurz KI, beschäftigt die Wissenschaft schon seit den 1930-er Jahren. 1956 wurde der Begriff zum ersten Mal benutzt...
Audio
Mediathek
Beans & Greens – Basics der vegan-vegetarischen Ernährung (Zeitschrift)
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung...
Broschüre
Mediathek
Gestaltung nachhaltiger Lernorte
Dies ist ein Leitfaden für ausbildende Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist eine der größten gesellschaftlichen...
Broschüre
Mediathek
BWP-Podcast Folge 4: Lernortkooperation in den Köpfen der Lernenden
In dieser Folge des BWP-Podcasts des BIBB: Interview mit Prof. Dr. Matthias Rohs von der RPTU Kaiserslautern-Landau zum Wandel von Lernorten und...
Audio
Mediathek
Künstliche Intelligenz in der Schule
Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure...
Broschüre
Mediathek
„Mein Klimatagebuch“ - Selbstbeobachtung | Lernmaterial im erweiterten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Modist/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Die Umsetzungshilfe erläutert das Berufsbild, die Ausbildungsinhalte sowie die Prüfungsanforderungen zum Beruf Modist/in und gibt Hinweise zur...
Broschüre
Mediathek
Innovationen in der Chemie - Materialien, Wirkstoffe und Verfahren für unsere Zukunft
Entdeckungen und Erfindungen haben die Geschichte der Chemie seit der Antike geprägt. Aber längst nicht jeder Erfindung gelang der Durchbruch. Denn:...
Text
Mediathek
Lernfabriken an beruflichen Schulen
Das Handbuch beschäftigt sich mit Lernfabriken an beruflichen Schulen. Es hat fünf Kapitel: 1) Lernfabriken in der akademischen, betrieblichen und...
Handbuch
Mediathek
Wenn die Endlagersuche ein Song wäre - welcher wäre es?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Endlagersuche und ist für den Einsatz in künstlerischen Fächern gedacht. Die Schülerinnen und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Beans & Greens – Hülsenfrüchte (Zeitschrift)
Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ernährungssicherheit ist eine Ernährungsumstellung hin zu einer nachhaltigen Ernährung...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Ländliche Räume
In der öffentlichen Diskussion wird gerne ein Gegensatz zwischen Stadt und Land hergestellt, wobei das Interesse meist eher der Stadt gilt und das...
Broschüre
Mediathek
Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist ein Sozialstaat? Das Heft möchte junge Menschen...
Broschüre
Mediathek
Parlamentarische Demokratie
Die Bundesrepublik Deutschland ist eine parlamentarische Demokratie, ihr Parlament, der Bundestag, hat als einziges direkt vom Volk gewähltes...
Broschüre
Mediathek
Erklärfilm: Social und Sustainable Entrepreneurs
Soziale und ökologische Probleme rücken immer stärker in den Fokus von Gründerinnen und Gründern in Deutschland. Die sogenannten Impact-Startups...
Video
6
7
8
9
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen