Gestaltung nachhaltiger Lernorte

Dies ist ein Leitfaden für ausbildende Unternehmen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen oder verantwortliche Nachbarschaft werden auch für Unternehmen zu immer wichtigeren Themen. Ein nachhaltiger betrieblicher Lernort unterstützt die Entwicklung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzen bei Mitarbeitenden. Diese Kompetenzen sind für das Handeln im Sinne der Leitidee der Nachhaltigkeit mitentscheidend. Der vorliegende Leitfaden beschreibt vier Bereiche zur Gestaltung nachhaltiger Lernorte mit insgesamt 13 Handlungsfeldern. Er gibt praxisorientierte Anregungen zur betrieblichen Umsetzung. Damit liefert der Leitfaden nicht nur neue Impulse für die Berichterstattung, sondern er trägt auch dazu bei, nachhaltige Entwicklung noch stärker strukturell in der Aus- und Weiterbildungspraxis von Unternehmen zu verankern.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Gestaltung nachhaltiger Lernorte" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/16691
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lernformat | Handreichung |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen