Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Lasermedien
Bei der Darstellung der Absorption sowie der spontanen und der stimulierten Emission sowie des Lasereffektes wurde stets ein Atom mit zwei...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Teilchenspuren (CK-12-Simulation)
Auf der Suche nach neuen Elementarteilchen werden an großen Teilchenbeschleunigern wie dem LHC am CERN Bestandteile von Atomkernen mit großer...
Simulation
Mediathek
HOOKEsches Gesetz (Simulation von PhET)
Dehne und komprimiere Federn, um den Zusammenhang zwischen Kraft, Federkonstante, Federlänge und potenzieller Energie zu finden. Untersuche, was...
Simulation
Mediathek
Fadenpendel
Diese Anwendung soll demonstrieren, wie sich bei der Schwingung eines Fadenpendels Elongation, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft und Energie...
Interaktion
Mediathek
Kohlekraftwerk
In Deutschland haben die Kraftwerke mit fossiler Feuerung (Steinkohle, Braunkohle, Öl) einen sehr hohen Anteil an der Erzeugung elektrischer Energie...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Elektromagnetischer Schwingkreis gedämpft
Differentialgleichung der gedämpften elektromagnetischen Schwingung. Hinweis: Natürlich muss dem System einmalig Energie zugeführt werden, damit es...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Rotationsenergie
Dreht sich ein Rad mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ? um eine feste Drehachse, so bewegen sich jeweils gegenüberliegende Punkte mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Unterrichtseinheit: Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung
Dieses Unterrichtsmaterial vermittelt – ausgehend vom eigenen Energieverbrauchsverhalten der Schülerinnen und Schüler – grundlegende Informationen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Weitere Gammaspektren
Der Versuchsaufbau besteht aus dem abgeschirmten Präparat, das man direkt vor die NaJ-Schicht des Szintillationszählers stellt. Dort wird die im NaJ...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Analogie zwischen Linearer und Drehbewegung - Grundwissen
Wir kennen aus der Bewegungslehre der linearen Bewegung die Begriffe Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Masse, Kraft, Impuls und die Kinetische...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kernfusion
Zwei leichte Atomkerne können zu einem größeren Kern fusioniert werden, insbesondere Deuterium und Tritium zu Helium. Bei der Fusionsreaktion tritt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ausbildung gestalten: Elektroniker/in
Digitalisierung, Energiewende und die Entwicklung neuer Technologien haben die Anforderungen an Elektroniker/innen in den beiden Fachrichtungen...
Broschüre
Mediathek
Zentraler unelastischer Stoß
Elastische Stöße, bei denen während des Stoßvorgangs die gesamte kinetische Energie der Stoßpartner erhalten bleibt, stellen eine Idealisierung dar....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kernspaltung
Schwere Atomkerne (große Massenzahl A) können z. B. durch den Beschuss mit langsamen Neutronen in mehrere kleinere Atomkerne gespalten werden. Bei...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (PDF)
Um die überschüssige Energie aus einer Fotovoltaikanlage zu speichern, wird diese über eine E-Patrone in einen Pufferspeicher geleitet. Die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (DOCX)
Um die überschüssige Energie aus einer Fotovoltaikanlage zu speichern, wird diese über eine E-Patrone in einen Pufferspeicher geleitet. Die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Mediathek
Experimentelle Methoden der Teilchenphysik
"Um über ein Atom, einen Atomkern oder ein Elementarteilchen Näheres zu erfahren, haben wir im Wesentlichen zwei Grundtypen von Experimenten kennen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Strahltriebwerke
Auf dieser Seite finden Sie einfache Schema-Zeichnungen und Kurz-Erklärungen von zwei Ausführungsformen der Strahltriebwerke. Das Grundprinzip aller...
Unterrichtsbaustein
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen