Energieabgabe von Atomen durch Emission von Photonen

Linienspektren sind die Folge davon, dass Atome nur diskrete (bestimme) Energieniveaus annehmen können. Die Photonen, die von einem Atom ausgesendet werden, besitzen gerade die Energie, die zwischen zwei Energieniveaus des Atoms liegt. Wenn sich benachbarte Atome stark beeinflussen (z.B. bei hohem Druck), erfolgt eine Verbreiterung des Linienspektrums bis hin zu einem kontinuierlichen Spektrum.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen