Situationsgerechte Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erlernen

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 2: Auf Basis eines fiktiven Telefonats machen sich die Schülerinnen und Schüler die Anforderungen an eine adressaten- und situationsgerechte Kommunikation bewusst, gestalten einen Regelkatalog für Gesprächssituationen z.B. unter Einsatz eines Textverarbeitungsprogramms, reflektieren eigene, digitale Arbeitsprozesse im Hinblick auf Zeitmanagement und Zielorientierung., planen und führen eine softwaregestützte Audio- oder Videoaufnahme durch und reflektieren die Vor- und Nachteile medientechnischer Umsetzung.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen