Putzstrukturen erkennen und erstellen

Im Rahmen einer Fassadenrenovierung soll eine abgebrochene Putzstelle ergänzt werden. Die Struktur des neuen Putzes soll so angeglichen werden, dass die Ausbesserung nach der Beschichtung mit Fassadenfarbe nicht mehr erkennbar ist. Die Schülerinnen und Schüler besitzen die Kompetenz, nach Kundenauftrag Putzflächen zu erstellen und instandzusetzen. Sie fertigen Bilder von Putzflächen an und binden diese in eine Präsentation ein. Sie erkennen die Putzstrukturen an Gebäuden und die vielfältigen Möglichkeiten für die Strukturierung von Putz. Sie analysieren den Aufbau, die Auftragsart und die Materialien des vorhandenen Putzes und informieren sich über die verschiedenen Putzstrukturen. Sie unterscheiden die Putzstrukturen hinsichtlich der Materialien, der verschiedenen Auftragsarten mit möglichen Werkzeugen und dem Beschichtungsaufbau. Sie beachten die Umgebungsbedingungen, die nötige Viskosität und Trockenzeiten. Sie erkennen die vorhandene Putzstruktur und entscheiden sich für das passende Verfahren für die Ausbesserungsstelle. Sie beschreiben die Ausführung der Putzstruktur, überprüfen, ob ihre Vorgehensweise zu einer nicht sichtbaren Ausbesserung führen kann, und präsentieren den Mitschülern ihre Arbeit. Sie schlagen Maßnahmen vor, durch die ein noch besseres Ergebnis erzielt werden könnte.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen