Einen Sitzhocker designen (PDF)

Ein Sportgeschäft verwendet seit längerer Zeit zwölf Sitzhocker in der Form eines Prismastumpfes als Sitzgelegenheit für die Kunden. Im Rahmen einer Renovierung sollen auch diese Sitzhocker neu gestaltet werden. Die Schülerinnen und Schüler vergleichen Übertragungs- und Entwurfstechniken auf ihre Anwendungsmöglichkeiten und stellen Objekte zeichnerisch dar. Sie erkennen die Vorteile, den Sitzhocker mit dem Gestaltungsvorschlag dem Kunden anschaulich zu präsentieren. Sie informieren sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Darstellung von Objekten und erkennen dabei die Vor- und Nachteile der einzelnen Darstellungsarten. Sie entwickeln aus einem Quader die Darstellung des Sitzhockers in Isometrie. Sie zeichnen den Sitzhocker in isometrischer Darstellung und gestalten die Seitenflächen entsprechend ihren Entwürfen. Sie präsentieren ihre Zeichnungen in einem simulierten Kundengespräch und beurteilen die Wirkung der Zeichnung auf den Kunden. Sie wägen den Aufwand für die Zeichnung in Relation zum Nutzen ab und machen Vorschläge zu alternativen Möglichkeiten der Präsentation von Gestaltungsentwürfen.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen