Newtonsche Ringe an einer Glimmerplatte
Ähnlich wie mit einer Glasplatte und einer Plankonvexlinse, kann man auch mit einer Glimmerplatte Newtonsche Ringe beobachten. Dafür wird die Glimmerplatte von vorne mit einer Quecksilberhochdrucklampe bestrahlt. In Reflexion lassen sich dann Newtonsche Ringe erkennen. Die Interferenz entsteht hierbei zwischen den dünnen Glimmerschichten.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Newtonsche Ringe an einer Glimmerplatte" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/a6e0ca7b-7dd5-4940-b74a-0ad086dc341f
Dr. Gillian Kiliani
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen